1 Jahr Schwarz-Grün in Bildern

Aktuelle Positionen

Für eine echte Lernmittelfreiheit

  • Auch wenn das Schulgesetz in NRW eine Lernmittelfreiheit vorsieht, müssen Eltern Dinge zur “persönlichen Ausstattung” der Schülerinnen und Schüler auf eigene Kosten anschaffen – und dafür bis zu 500 Euro pro Schuljahr aufwenden.
  • Inflation, hohe Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise belasten Familien finanziell enorm. Betrachtet man dazu noch die Aufwendungen für den Schulbesuch, wird deutlich: Es darf keine Zweiklassengesellschaft in der Bildung geben, in der die soziale Herkunft und der Geldbeutel der Eltern über die Bildungschancen der Kinder entscheiden.
  • Wir fordern daher eine landesweite Erhebung der tatsächlichen Jahreskosten eines Schulbesuchs (inkl. Schulausflügen, ÖPNV-Ticket etc.). Die Landesregierung muss die Lernmittelfreiheit weiterentwickeln und damit eine