Wofür wir stehen

NRW muss funktionieren – Verantwortung in Krisenzeiten.

  • „NRW muss funktionieren“ – das bedeutet für uns: Der Staat muss in der Lage sein, den alltäglichen Anforderungen berufstätiger Familien gerecht zu werden. Zu diesem Leitsatz haben wir unsere zukunftsorientierten Positionen zusammengefasst.
  • Wir wollen NRW zukunftsfähig machen – zum Beispiel mit einer Neuauflage des erfolgreichen Programms „Gute Schule 2020“ und einer auskömmliche Finanzausstattung der Kommunen.
  • Wir wollen NRW als Wirtschaftsstandort stärken und Arbeitsplätze sichern – zum Beispiel mit einem Transformationsfonds, der unternehmerische Zukunftsinvestitionen fördert.
  • Wir wollen ein gutes Leben in einer lebenswerten Nachbarschaft ermöglichen – zum Beispiel mit bezahlbarem Wohnraum und einer nachhaltigen Mobilität.
  • Wir wollen ein sicheres Zuhause für jede Familie in NRW – zum Beispiel mit einer vorbeugenden Sozialpolitik.
  • Wir wollen den Bildungsaufstieg für unsere Kinder wieder staatlich organisieren – zum Beispiel mit kostenloser Bildung von Anfang an.
  • Hier gehts zu unserem Positionspapier.

Das Zitat

„NRW muss funktionieren.

Dafür liefern wir die Ideen.“

Jochen Ott (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW)

Beiträge aus unserem Blog

Hier schreiben Abgeordnete der Fraktion und externe Autoren zu aktuellen Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Der massive Investitionsstau in NRW, insbesondere bei Schulen und Kitas, bei Krankenhäusern, bei der Verkehrsinfrastruktur und beim Klimaschutz, führt zu erheblichen Einschränkungen der Funktionsfähigkeit des Landes. Die Schuldenbremse hat diesen Investitionsstau dramatisch ausgeweitet und verschärft. Aber nun ist „Land in Sicht“: Vor allem die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes versprechen Hilfe.

    am 06. Juni 2025
  • Wir legen an dieser Stelle den Fokus auf die konkreten Alltagsprobleme der Menschen in den Stadtteilen und machen Lösungsvorschläge. Sei es die Gesundheitsversorgung mit (Haus-) Ärztinnen und Ärzten in der Nähe, vernünftige Anbindungen an Bus und Bahn oder eine Stadtentwicklung, die die Interessen der Kinder und den Klimawandel berücksichtigt. Wir packen die Probleme an, die

    am 23. Mai 2025
  • In den vergangenen Tagen und Wochen erreichten uns die Berichte über die weiterhin steigenden Zahlen beispielsweise bei Messerangriffen, Einbrüchen, rechtsextremistischen Straftaten oder der Cyberkriminalität in Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul kommentiert die negativen Entwicklungen wahlweise damit, es seien gesamtgesellschaftliche Probleme, es stehe leider nicht mehr Geld zur Verfügung oder es gäbe halt keine Mehrheiten für Gesetzesänderungen. Wir geben uns damit nicht zufrieden und starten in dieser Woche mit unserer Offensive für mehr Innere Sicherheit. Denn NRW muss funktionieren.

    am 28. März 2025

Aktuelle Pressemeldungen

10. Juli 2025

Wir treten Antisemitismus konsequent entgegen – auch an unseren Schulen

In Nordrhein-Westfalen leben rund 27.000 Menschen jüdischen Glaubens. Ein sichtbares lebendiges Judentum gehört zu unserem Land. Der Angriff der Hamas …


Mehr erfahren >
10. Juli 2025

Kita- und OGS-Plätze ausbauen, marode Gebäude sanieren

Bei der notwendigen Sanierung der Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen muss die Bildung ein Schwerpunkt sein, damit die Chancen und die Rahmenbedingungen …


Mehr erfahren >
09. Juli 2025

Jedes Kind muss schwimmen können

Die SPD-Fraktion hat heute Abend einen Antrag zur Förderung der Schwimmfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern in den Landtag eingebracht. Hierzu …


Mehr erfahren >

Die nächsten Termine

Derzeit gibt es keine anstehenden Termine.