JOBS UND PRAKTIKA

Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen bietet engagierten und aufgeschlossenen Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit und Struktur der Fraktion zu nehmen sowie die politischen Prozesse auf Landesebene zu begleiten.

Wir bieten eingeschriebenen Studentinnen und Studenten, die

  • ein Pflichtpraktikum von mindestens vier Wochen und maximal acht Wochen,
  • Pflichtpraktikum (Verwaltungspraktikum) gemäß Juristenausbildungsgesetz NRW von drei bzw. sechs Wochen (Sie müssen sich vor Beginn des Praktikums beim Justizprüfungsamt informieren und zusichern lassen, dass dies als Verwaltungspraktikum anerkannt wird. Wir können keine rechtsverbindliche Zusicherung abgeben, ob dies vom Justizprüfungsamt als Verwaltungspraktikum anerkannt wird.)
  • freiwilliges Praktikum für die Dauer von vier Wochen

absolvieren möchten, einen abwechslungsreichen und interessanten Praktikumsplatz während der parlamentarischen Sitzungswochen des Landtags Nordrhein-Westfalen.

Folgende Fachbereiche sind möglich:

  • Arbeit, Gesundheit und Soziales
  • Heimat und Kommunales
  • Gleichstellung und Frauen
  • Familie, Kinder und Jugend
  • Hauptausschuss
  • Europa und Internationales
  • Haushalts- und Finanzausschuss
  • Innenpolitik
  • Wissenschaft
  • Verkehr
  • Kultur und Medien
  • Rechtspolitik
  • Schule und Bildung
  • Sport
  • Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume
  • Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
  • Bauen, Wohnen und Digitalisierung

Justitiariat und Verwaltung (einschließlich Arbeitsrecht)

Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, ausgefülltem Bewerbungsfragebogen, Lebenslauf, Zeugnissen und Angaben zum Studium (Semesterzahl, Fachrichtung, Nachweis Pflichtpraktikum bzw. Auszug aus der Studien-/Prüfungsordnung) freuen wir uns.

Bitte bewerben Sie sich nur für folgende Zeiträume:

ab 12.01.2026 – 14.02.2026

ab 02.03.2026 – 30.03.2026

ab 13.04.2026 – 20.07.2026

ab 01.09.2026 – 16.10.2026

ab 01.11.2026  – 23.12.2026

Bitte beachten Sie zudem bei der Auswahl Ihres Wunschzeitraums, dass dieser größtenteils außerhalb der Schulferien NRW liegt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an:

Praktikum-bei-der-SPD-Fraktion (at)landtag.nrw.de

Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Christian Lange und Max Janssen telefonisch unter 0211 884 -2741 und -4334 oder per Mail unter praktikum-bei-der-spd-fraktion@landtag.nrw.de gerne zur Verfügung.

Ihre Daten werden sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) behandelt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen ist mit 56 Abgeordneten die größte Oppositionsfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Bei der parlamentarischen Arbeit stellen sich immer wieder Rechtsfragen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Diese müssen schnell, gründlich und an den Besonderheiten eines Parlaments orientiert bearbeitet und gelöst werden.

Sie möchten die Arbeit einer Landtagsfraktion und eines Landtags kennenlernen?
Was bieten wir Ihnen?

Wir können Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung im Rahmen der Wahlstation bieten. Die qualifizierte Ausbildung erfolgt dabei im Justiziariat der Fraktion.  Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Aufbau und Arbeitsweise der SPD-Landtagsfraktion und werden vom ersten Tag an in unser Team eingebunden.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Fragen des Verfassungs- und Parlamentsrechts.
  • Bearbeitung von Fragen des Arbeits-, Sozial- und Datenschutzrechts.
  • Bearbeitung von Fragen der Rechtsförmlichkeit.
  • Mitwirkung an der juristischen Beratung der Facharbeitskreise.
  • Mitwirkung an Gesetzgebungsvorhaben, Beratung bei und Mitwirkung an der Erstellung von Landtagsanträgen und Gesetzentwürfen.
  • Begleitung und juristische Beratung der Mitglieder in Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen.
  • Analyse der Ziele und Vorhaben der Fraktion auf ihre rechtliche Durchsetzbarkeit.
  • Erarbeitung und Prüfung rechtlicher Lösungsvorschläge (z.B. Vertragsgestaltung).

Was bringen Sie mit?

  • Interesse und Aufgeschlossenheit an der Arbeit eines Landtags und einer großen Landtagsfraktion.
  • Fähigkeit neue juristische Kenntnisse im Rahmen der Ausbildung anzunehmen und diese mit bereits vorhandene juristischen Kenntnisse in politische Handlungsvorschläge umzusetzen.
  • EDV-Kenntnisse.
  • Gute Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Sie müssen nicht Mitglied der SPD sein, um bei uns die Wahlstation machen zu können. Wir erwarten jedoch ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den Positionen der SPD.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an: bewerbung[at]spd-fraktion-nrw.de. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen auch als verschlüsselte E-Mail an uns zu senden.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Martin Rekasch, Justiziar und Verwaltungsleiter, unter 0211 884 2273 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bedanken uns für Ihr Interesse.

Ihre Daten werden sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) behandelt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.