#TeamChancengleichheit

NRW steckt in der Bildungskatastrophe! Lehrer:innen fehlen. Viele im Dienst sind überlastet – und die Lehrpläne sind so überkommen wie die baufälligen Gebäude. Das muss und darf so nicht bleiben. Schaffen wir wieder Chancengleichheit in NRW. Das heißt: Hürden im Bildungssystem abbauen. Jedes Kind bekommt die Möglichkeit, seine Talente, Neigungen und Fähigkeiten auszuschöpfen und auszuleben. Und das Einkommen der Eltern oder Wohnort werden nicht länger zu entscheidenden Faktoren, für die Chancen eines Kindes. Dafür betrachten wir das Bildungssystem ganzheitlich. Chancengleichheit fängt in der frühkindlichen Bildung an und zieht sich durch den kompletten Bildungsweg bis hin zur (dualen) Ausbildung oder zum Studium.

Die aktuelle Lage ist dramatisch. Doch wir können sie ändern. Dafür arbeiten die Abgeordneten des #TeamChancengleichheit in den Ausschüssen Schule und Bildung, Familie, Kinder und Jugend, Wissenschaft und dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Thema Kindesmissbrauch.

Was macht das Team Chancengleichheit?

Das Team Chancengleichheit nimmt die Bildungskette genau in den Blick. Dabei hinterfragen unsere Bildungs-Fachleute von der Schwangerschaft bis zur Selbständigkeit im Arbeitsleben jede Station und suchen nach Verbesserungen.

Das Team erarbeitet Initiativen, wie es die praktischen Lösungsansätze parlamentarisch auf den Weg bringen kann. Dazu gehört ein Programm, um die Bildungskatastrophe abzuwenden. Ebenso braucht NRW einen Masterplan Kindergesundheit. Um weitere Konzepte zu erarbeiten, benötigen wir eine Enquetekommission Chancengleichheit. Das #TeamChancengleichheit will dieses parlamentarische Gremium initiieren, damit alle Fraktionen gemeinsam mit Fachleuten über Verbesserungen debattieren können – und konkrete Fortschritte entstehen. Mehr zu unseren Initiativen:

Pressemitteilungen des Teams Chancengleichheit

20. Juni 2025

Neue COPSOQ-Umfrage zeigt: Landesregierung muss Schulleitungen in NRW entlasten

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat diese Woche die Ergebnisse der COPSOQ-Umfrage vorgestellt. Die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaft hat …


Mehr erfahren >
13. Juni 2025

4000 freie Ausbildungsplätze trotz Personalmangel: Ministerin Paul führt Kitas in Teufelskreis

Laut einem Bericht des WDR sind in Nordrhein-Westfalen trotz des enormen Personalmangels in den Kindertagesstätten aktuell fast 4.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. …


Mehr erfahren >
11. Juni 2025

Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte ist ein Zeichen von Fairness und Respekt

Wie die WAZ heute berichtet, führt Bremen die systematische Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte ein. Auch in NRW findet der Vorstoß unter …


Mehr erfahren >

Blog-Beiträge zum Thema Chancengleichheit

Wer ist das Team Chancengleichheit?“

Das Team besteht aus allen Sprecher:innen und den Mitgliedern der Arbeitskreise Schule und Bildung, Familie, Kinder und Jugend, Wissenschaft und dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Thema Kindesmissbrauch.




Jochen Ott
Fraktionsvorsitzender


Telefon: +49 211 884 2225
E-Mail: jochen.ott@landtag.nrw.de



Frank Müller



Telefon: +49 211 884 2144
E-Mail: frank.mueller@landtag.nrw.de



Dr. Dennis Maelzer



Telefon: +49 211 884 2025
E-Mail: dennis.maelzer@landtag.nrw.de



Dr. Bastian Hartmann



Telefon: +49 211 884 2073
E-Mail: bastian.hartmann@landtag.nrw.de



Dilek Engin



Telefon: +49 211 884 2686
E-Mail: dilek.engin@landtag.nrw.de



Andreas Bialas



Telefon: +49 211 884 2696
E-Mail: andreas.bialas@landtag.nrw.de

Diese Seite teilen