Für lebenswerte Städte und

ein Zuhause, in dem sich

die Menschen wohl fühlen

Unsere Städte und Gemeinden sind die Heimat für die Menschen: Hier existieren intakte Nachbarschaften, man gestaltet eine gemeinsame Zukunft und übernimmt Verantwortung für das Dorf, das Wohnviertel oder im Verein. Damit das nicht verloren geht und noch wachsen kann, fordern wir für die Kommunen vernünftige Rahmenbedingungen. Nur mit gesunden Finanzen sind Städte und Gemeinden handlungsfähig und können wieder aus eigener Kraft eine hochwertige Infrastruktur sowie bürgernahe Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Ob Familien, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Geringverdienende, Studierende oder Wohnungslose: Wir wollen für alle Menschen ein bezahlbares und barrierefreies Wohnen in einem attraktiven, lebenswerten Umfeld schaffen. Denn das Zuhause, in dem man sich wohl fühlt, gibt Sicherheit und Geborgenheit. Menschen dürfen daher nicht aus ihren Wohnungen verdrängt werden –weder im Arbeitsleben noch im Alter.

Bezahlbarer Wohnraum, leistungsfähige Kommunen und der richtige Einsatz des Steuergeldes in NRW – darum kümmert sich das #TeamHeimat der SPD-Fraktion im Landtag NRW.

Was macht das Team Heimat?

Das #TeamHeimat bringt die Anliegen unserer Kommunen im Landtag ein. In den Städten und Gemeinden wird Politik für Menschen konkret sichtbar. Das betrifft ganz alltägliche Dinge – sei es bei Angsträumen oder vermüllten Ecken in einer Stadt. Das #TeamHeimat möchte ein sicheres und schönes Zuhause für alle. Um attraktive Städte und Gemeinden zu schaffen und zu erhalten, braucht es den Einsatz des Landes. Denn die Frage, wie lebenswert es zuhause ist, hängt oft auch von der finanziellen Ausstattung von Kommunen ab. Die Landesregierung muss für leistungsfähige Kommunen sorgen, die nicht von Kosten erdrückt werden.

Ein lebenswertes Zuhause ist ein bezahlbares Zuhause. Darum müssen Kommunen selber oder über kommunale Unternehmen dauerhaft Wohnraum vorhalten, der preisbremsend wirkt. Das Land muss dafür die Basis schaffen.

Doch stattdessen ist von Mieterhöhungen, katastrophalen Wohnzuständen oder vermehrten Indexmieten zu lesen und zu hören. Die Studienlage bestätigt das. Und längst sind nicht mehr nur Metropolen von dramatisch steigenden Mieten betroffen. Ministerin Ina Scharrenbach hat dennoch Mieterschutz sowohl inhaltlich als auch räumlich beschnitten. Das #TeamHeimat fordert: Wirksame Regeln des Mieterschutzes müssen wieder in mehr Kommunen gelten.

Pressemitteilungen zum Thema Heimat

24. Juni 2025

Versäumnisse und leere Versprechen statt Transparenz und Tatkraft – Landesregierung muss zum Terroranschlag vom 23.8. noch viele Fragen beantworten

Zur heutigen Vorstellung des Umsetzungsstands zum sogenannten Sicherheitspaket der NRW-Landesregierung erklären Elisabeth Müller-Witt und Lisa Kapteinat, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion …


Mehr erfahren >
20. Juni 2025

Missbrauch der Wärmewende zu Profitzwecken? LEG-Modell muss gestoppt werden

Wie das Polit-Magazin „Panorama“ gestern veröffentlichte, wollte der Wohnungskonzern LEG Teile seiner Bestände in Krefeld, Münster und Opladen mit Wärmepumpen …


Mehr erfahren >
17. Juni 2025

OVG-Besetzungsverfahren bleibt never-ending-story zu Lasten der Justiz

Aufgrund von Berichten über eine mögliche Veränderung im Bewerberfeld für die Präsidentenstelle am Oberverwaltungsgericht hatte die SPD-Fraktion eine Sondersitzung des …


Mehr erfahren >

Blog-Beiträge zum Thema Heimat

Wer ist das Team Heimat?

Das Team besteht aus unserem stellvertretenden Vorsitzenden Christian Dahm und allen Sprecher:innen und den Mitgliedern der Arbeitskreise Heimat und Kommunales, Bauen, Wohnen und Digitales, Haushalt- und Finanzen, Haushaltskontrolle sowie des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Hochwasserkatastrophe.




Alexander Baer



Telefon: +49 211 884 2101
E-Mail: alexander.baer@landtag.nrw.de



Frank Börner



Telefon: +49 211 884 2022
E-Mail: frank.boerner@landtag.nrw.de



Christian Dahm
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender


Telefon: +49 211 884 2565
E-Mail: christian.dahm@landtag.nrw.de



Justus Moor



Telefon: +49 211 884 4620
E-Mail: justus.moor@landtag.nrw.de



René Schneider



Telefon: +49 211 884 4363
E-Mail: rene.schneider@landtag.nrw.de



Sebastian Watermeier



Telefon: +49 211 884 2649
E-Mail: sebastian.watermeier@landtag.nrw.de

Diese Seite teilen