26. Februar 2018
Windkraft darf in Nordrhein-Westfalen nicht noch weiter ins Hintertreffen geraten
Zu den Plänen der niedersächsischen Landesregierung zum Windkraftausbau erklärt Michael Hübner, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„In Niedersachsen soll der Windkraftausbau weiter vorangetrieben werden. Dort hat man erkannt, dass die Windenergie eine wesentliche Stütze der Energiewende darstellt. Diese ambitionierten Pläne stehen in absolutem Gegensatz zur Anti-Windkraft-Politik der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Die Mitte-Rechts-Koalition nimmt billigend in Kauf, dass NRW als Energieland Nummer eins in Sachen Windkraft von Niedersachsen abgehängt wird. Die energiepolitische Bankrotterklärung von Schwarz-Gelb ist wieder um ein Kapitel reicher.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Ministerin Scharrenbach enthält dem Parlament Akten vor – Sondersitzung des PUA Hochwasser notwendig
Durch unzureichende Aktenlieferung aus dem Kommunal- und Heimatministerium gerät der…
Schwarz-Grüner Regierungsmotor stottert gewaltig
Zu der heutigen Pressekonferenz von Ministerpräsident Hendrik Wüst und der…
LEE-Zahlen belegen: Landesregierung ist beim Windkraftausbau viel zu langsam
Der Landesverband Erneuerbare Energien hat heute vorgestellt, wie sich der…
Diese Seite teilen