26. September 2019
Aufklärung und Sicherheit müssen jetzt im Vordergrund stehen.
Laut Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurde heute die Schließung von drei Apotheken in Köln veranlasst. Hintergrund sind die dramatischen Todesfälle im Zusammenhang mit der Einnahme toxikologisch belasteter Glukoselösungen. SPD und GRÜNE im Landtag NRW haben zu den Vorfällen eine Aktuelle Viertelstunde für die kommende Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 2. Oktober 2019 beantragt. Hierzu erklären Josef Neumann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW, und Mehrdad Mostofizadeh, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Josef Neumann: „Die Todesfälle in Köln haben mich zutiefst erschüttert. Sie sind an Dramatik und Traurigkeit kaum zu überbieten. Wie nach Bekanntwerden dieser Ereignisse die zu dem betroffenen Unternehmen gehörenden Apotheken noch mehrere Tage geöffnet bleiben konnten, ist für mich schlicht nicht nachvollziehbar. Bürgerinnen und Bürger sind viel zu lange in Unsicherheit gelassen worden. Minister Laumann wird uns im Ausschuss erklären müssen, wie es dazu kommen konnte.
Mehrdad Mostofizadeh: „Ich bin zutiefst erschüttert. Die Behörden müssen jetzt zügig aufklären, damit entsprechende Konsequenzen gezogen werden können. Dabei ist auch der Vorschlag des Vereins Patientenschutz zu prüfen, inwieweit Apotheken Proben von selbst hergestellten Medikamenten verwahren sollten oder andere Methoden der Beweissicherung erfolgen können.“

Josef Neumann
Sprecher für Gesundheit, Arbeit und Soziales und Sprecher in der Enquetekommission "Einsamkeit"

Josef Neumann
Sprecher für Gesundheit, Arbeit und Soziales und Sprecher in der Enquetekommission "Einsamkeit"Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Solidarität mit den Beschäftigten von Vallourec – wir müssen um jeden Arbeitsplatz in der Stahlindustrie kämpfen
Streiks an Unikliniken: Absichtserklärung der Landesregierung ist nicht mehr als eine Beruhigungspille
Statt Erzieherinnen und Erziehern den roten Teppich auszurollen, schickt Schwarz-Gelb sie zum Jobcenter
Diese Seite teilen