Jobs und Praktika
Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen bietet engagierten und aufgeschlossenen Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit und Struktur der Fraktion zu nehmen sowie die politischen Prozesse auf Landesebene zu begleiten.
Wir bieten eingeschriebenen Studentinnen und Studenten, die ein
- ein Pflichtpraktikum von mindestens vier Wochen und maximal acht Wochen,
- Pflichtpraktikum (Verwaltungspraktikum) gemäß Juristenausbildungsgesetz NRW von drei bzw. sechs Wochen oder ein
- freiwilliges Praktikum für die Dauer von vier Wochen
absolvieren möchten, einen abwechslungsreichen und interessanten Praktikumsplatz während der parlamentarischen Sitzungswochen des Landtags.
Folgende Fachbereiche sind möglich:
- Bauen, Wohnen und Verkehr
- Enquête-Kommission "Brexit"
- Europa und Internationales
- Kommunalpolitik
- Kinder, Jugend und Familie und Sport
- Recht und Justiziariat
- Schule und Bildung
- Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Wissenschaft und Medien
Wir bitten um Verständnis, dass wir wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bis Ende März 2021 leider keine Praktikumsplätze vergeben können.
Ob ein Angebot ab Mai 2021 wieder möglich sein wird, hängt von der aktuellen Pandemielage ab und wird Ende März 2021 auf dieser Seite veröffentlicht.
Wir danken für Ihr Interesse.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Regina Kemper telefonisch unter 0211 884 2266 (montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr) oder per Mail: regina.kemper@landtag.nrw.de gerne zur Verfügung.
Postanschrift:
SPD-Fraktion im Landtag NRW, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen ist mit 69 Abgeordneten die größte Oppositionsfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Bei der parlamentarischen Arbeit stellen sich immer wieder Rechtsfragen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Diese müssen schnell, gründlich und an den Besonderheiten eines Parlaments orientiert bearbeitet und gelöst werden.
Sie möchten die Arbeit einer Landtagsfraktion und eines Landtags kennenlernen?
Wir können Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung im Rahmen der Wahlstation bieten. Die qualifizierte Ausbildung erfolgt dabei im Justiziariat der Fraktion. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Aufbau und Arbeitsweise der SPD-Landtagsfraktion und werden vom ersten Tag an in unser Team eingebunden.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Fragen des Verfassungs- und Parlamentsrechts.
- Bearbeitung von Fragen des Arbeits-, Sozial- und Datenschutzrechts.
- Bearbeitung von Fragen der Rechtsförmlichkeit.
- Mitwirkung an der juristischen Beratung der Facharbeitskreise.
- Mitwirkung an Gesetzgebungsvorhaben, Beratung bei und Mitwirkung an der Erstellung von Landtagsanträgen und Gesetzentwürfen.
- Begleitung und juristische Beratung der Mitglieder in Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen.
- Analyse der Ziele und Vorhaben der Fraktion auf ihre rechtliche Durchsetzbarkeit.
- Erarbeitung und Prüfung rechtlicher Lösungsvorschläge (z.B. Vertragsgestaltung).
Was bringen Sie mit?
- Interesse und Aufgeschlossenheit an der Arbeit eines Landtags und einer großen Landtagsfraktion.
- Fähigkeit neue juristische Kenntnisse im Rahmen der Ausbildung anzunehmen und diese mit bereits vorhandene juristischen Kenntnisse in politische Handlungsvorschläge umzusetzen.
- EDV-Kenntnisse.
- Gute Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Sie müssen nicht Mitglied der SPD sein, um bei uns die Wahlstation machen zu können. Wir erwarten jedoch ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den Positionen der SPD.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise in einer PDF-Datei per E-Mail an: spd-fraktion(@)landtag.nrw.de. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen auch als verschlüsselte E-Mail an uns zu senden.
oder per Post an:
SPD-Fraktion im Landtag NRW
z.H. Sarah Philipp
Parlamentarische Geschäftsführerin
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Martin Rekasch, Justiziar und Referent für Rechtspolitik, unter 0211 884 2273 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bedanken uns für Ihr Interesse.