Werkstattgespräch: Kinderschutz in NRW

Wie können wir Kinder in NRW besser schützen? Darüber diskutieren Andreas Bialas, Sprecher der SPD-Fraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch, Dr. Dennis Maelzer, Sprecher der SPD-Fraktion in der Kinderschutzkommission, Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, und Britta Altenkamp, ehemalige Vorsitzende der Kinderschutzkommission des Landtags NRW.
Gemeinsam sprechen wir über das erste Landeskinderschutzgesetz und seine Grenzen. Außerdem geht es um die Folgen des Missbrauchskomplexes von Lügde. Wir stellen uns die Frage: Hat NRW die Herausforderungen nach Lügde angenommen?
Mit Heinz Hilgers und Britta Altenkamp haben wir dafür zwei ausgewiesene Expert*innen, die die Fragen des Kinderschutzes in NRW mit Ihnen und Euch besprechen. Wir laden Sie und Euch herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam zu diskutieren.
Ablauf:
18.00 Uhr – Einlass
Bei einem Imbiss besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
18.30 Uhr – Begrüßung und Einführung
Dr. Dennis Maelzer MdL · Sprecher der Kinderschutzkommission des Landtags NRW
Andreas Bialas MdL · Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch
18.45 Uhr – Podiumdiskussion
Britta Altenkamp · ehemalige Vorsitzende der Kinderschutzkommision NRW
Heinz Hilgers · Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes
Dr. Dennis Maelzer MdL
Moderation Andreas Bialas MdL
Im Anschluss – Fragerunde und offene Diskussion
20.15 Uhr – Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Dennis Maelzer MdL
Datum
19.01.23
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Landtag NRW - Raum E3 D01
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Weitere Materialien