11. Juli 2017
Unverantwortlich: CDU/FDP wollen keine Energiewende
Die schwarz-gelbe Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, den Windkraftausbau in NRW auf ein Minimum zu reduzieren. Dabei ist die Windkraft aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit das Rückgrat der Energiewende in NRW. Die Lippenbekenntnisse zur Energiewende und zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag können nicht darüber hinwegtäuschen: CDU/FDP wollen keine Energiewende. Sie gefährden damit zum einen zukunftssichere Arbeitsplätze in der Windenergiebranche und langfristig einen enormen Wettbewerbsvorteil für die gesamte Wirtschaft in NRW durch günstigen erneuerbaren Strom.
Die SPD steht im Gegensatz zur Koalition für eine ausgewogene, geordnete und konsequente Energiewende in NRW.
DS 17/83

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Streiks an Unikliniken: Absichtserklärung der Landesregierung ist nicht mehr als eine Beruhigungspille
Heute haben sich Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen…
Statt Erzieherinnen und Erziehern den roten Teppich auszurollen, schickt Schwarz-Gelb sie zum Jobcenter
Mit einer Kleinen Anfrage (6512) hat die SPD-Fraktion wissen wollen,…
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Zu den heutigen energiepolitischen Absichtserklärungen von Ministerpräsident Hendrik Wüst und…
Diese Seite teilen