11. Juli 2017
Unverantwortlich: CDU/FDP wollen keine Energiewende
Die schwarz-gelbe Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, den Windkraftausbau in NRW auf ein Minimum zu reduzieren. Dabei ist die Windkraft aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit das Rückgrat der Energiewende in NRW. Die Lippenbekenntnisse zur Energiewende und zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag können nicht darüber hinwegtäuschen: CDU/FDP wollen keine Energiewende. Sie gefährden damit zum einen zukunftssichere Arbeitsplätze in der Windenergiebranche und langfristig einen enormen Wettbewerbsvorteil für die gesamte Wirtschaft in NRW durch günstigen erneuerbaren Strom.
Die SPD steht im Gegensatz zur Koalition für eine ausgewogene, geordnete und konsequente Energiewende in NRW.
DS 17/83

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Windkraft-Wumms der SPD oder schwarz-grüne Flaute – NRW steht bei erneuerbaren Energien vor Richtungsentscheidung
Am morgigen Mittwoch (08. Februar) äußern sich Fachleute gegenüber den…
Doch keine Neuregelung bei Windkraftgenehmigungen – schwarz-grüne Rolle rückwärts bremst den Ausbau
Medienberichten zufolge ist die schwarz-grüne Landesregierung von ihrem Plan abgerückt,…
Forderungen des Landes-ASten-Treffens ernst nehmen – Studierende brauchen günstigeres Semesterticket
Bei ihrem Landes-ASten-Treffen haben die hochschulweiten Studierendenvertretungen in NRW eine…
Diese Seite teilen