22. April 2021
Sportliche Leistungen stehen im Vordergrund, keine knappe Kleidung
In einem klaren Statement äußert sich die Kunstturnerin und zweifachen Olympia-Teilnehmerin Elisabeth Seitz kritisch zur oft freizügigen Bekleidung im Sport. Hierzu erklären Anja Butschkau, frauenpolitische Sprecherin, und Markus Weske, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir unterstützen die Forderung von Elisabeth Seitz. Die jeweiligen Verbandsregularien zu Bekleidungsvorschriften müssen überprüft werden. Sportliche Leistungen stehen im Vordergrund, keine knappe Kleidung. Wir danken den selbstbewussten Athletinnen und Athleten, die sich in diese gesellschaftliche Debatte einmischen.
Besonders junge Athletinnen müssen darin bestärkt werden, ihr Unbehagen klar und deutlich auszudrücken. Alle Athletinnen und Athleten sollen sich in ihrer Kleidung bei ihren sportlichen Leistungen wohlfühlen, ohne Sorge um sexistische Aufnahmen. Ästhetik darf nicht mit Sexismus verwechselt werden.“



Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Turnhallen für Geflüchtete – Landesregierung steckt Kopf in den Sand
Schwarz-Grün entpuppt sich in ersten 100 Tagen als Nicht-Regierungsorganisation
Mobile Pool-Container für Schwimm-Ausbildung in NRW – Landesregierung muss mehr als Ankündigungen liefern
Diese Seite teilen