06. Juni 2018
SPD steht an der Seite der Studierenden – Wir unterstützen die Petition gegen Studiengebühren in NRW
Anlässlich der heutigen Petitionsübergabe „Keine Studiengebühren in NRW“ vor Beginn der Sitzung des Wissenschaftsausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag erklärt Dietmar Bell, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir unterstützen das Petitionsanliegen des Aktionsbündnisses gegen Bildungs- und Studiengebühren (ABS), der Landes-ASten-Treffen NRW (LAT NRW) und der GEW Studis NRW gegen die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer an nordrhein-westfälischen Universitäten und Hochschulen.
Obwohl sich gebührenfreie Bildung in Nordrhein-Westfalen aus vielen sozialen und auch ökonomischen Gründen bewährt hat, kündigten CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer an.
Für die SPD steht fest: Bildung muss gebührenfrei bleiben. Um das gesetzlich festzulegen und Studiengebühren auszuschließen, hat die SPD-Fraktion im Sommer 2017 ein Gebührenfreiheitsgesetz in den Landtag NRW eingebracht. Die damit einhergehende Anhörung bestätigte die SPD-Position: Keiner der Sachverständigen sprach sich für das Gebührenmodell der Mitte-Rechts-Regierung aus.
Baden-Württemberg, das bereits Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer erhebt, dient CDU und FDP als Vorbild, entpuppt sich in der Realität jedoch als Menetekel: Die Studierendenzahlen sinken und die Mehreinnahmen bleiben durch den bürokratischen Mehraufwand weit hinter den Erwartungen zurück. Deswegen unser Appell an CDU und FDP: Verlasst diesen Irrweg!“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Günstige Mobilität für Studierende sicherstellen
Wissenschaftsministerin Brandes fehlen Ideen zur Unterstützung des Hochschulbetriebs
Landesregierung muss die soziale Infrastruktur an den Hochschulen winterfest machen
Diese Seite teilen