03. Mai 2018
Sensible Krankenhausdaten gestohlen – Mitte-Rechts muss für Aufklärung sorgen!
Aufgrund der jüngsten Medienberichterstattung zu einem möglichen Datenskandal in nordrhein-westfälischen Kliniken hat die SPD-Landtagsfraktion in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales von der Landesregierung einen Lagebericht angefordert. Der Bericht soll am 30. Mai 2018 im zuständigen Gesundheitsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags debattiert werden. Dazu erklärt Josef Neumann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Ausweislich aktueller Medienberichte wurden aus mehr als 100 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen sensible Daten mit Patienteninformationen entwendet. Den Medienberichten zufolge steht ein ehemaliger Mitarbeiter eines Krankenhausverbands unter Verdacht, die Daten an eine Internetplattform weitergeleitet zu haben. Deswegen müssen alle Beteiligten und insbesondere das Landesgesundheitsministerium von Minister Karl-Josef Laumann (CDU) alles in ihrer Macht stehende tun, um die Angelegenheit schnell und umfassend aufzuklären.
Es darf nicht sein, dass sensible Krankenhausdaten mit Patienteninformationen missbräuchlich verwendet werden. Deswegen fordert die SPD-Landtagsfraktion von der Mitte-Rechts-Regierung einen umfassenden Bericht zur Lage. Von Minister Laumann erwarten wir zudem konkrete Lösungs- und Handlungsvorschläge im Sinne der betroffenen Institutionen und Personen.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Streiks an Unikliniken: Absichtserklärung der Landesregierung ist nicht mehr als eine Beruhigungspille
Statt Erzieherinnen und Erziehern den roten Teppich auszurollen, schickt Schwarz-Gelb sie zum Jobcenter
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Diese Seite teilen