02. August 2017
Sarah Philipp/André Stinka: „Laschet betreibt politisches Kabarett“
Zu den Ergebnissen des Dieselgipfels in Berlin erklären Sarah Philipp, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW, und André Stinka, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
Sarah Philipp: „Es ist sehr dreist von Herrn Laschet, der Öffentlichkeit in NRW am Dienstag, seine ,Forderungen‘ für den Diesel-Gipfel zu präsentieren, wenn die Ergebnisse im Wesentlichen bereits zwischen Autoindustrie, Bund und Länder im Vorfeld abgestimmt sind und er sich aus dem intern vorliegenden Abschlussprotokoll bedient. Laschet täuscht die Öffentlichkeit und inszeniert sich als knallharter Vertreter nordrhein-westfälischer Interessen. Das ist politisches Kabarett!“
André Stinka: „Die Ergebnisse des Gipfels können nicht zufriedenstellen. Das ist keine Lösung, die trägt. Für uns ist es wichtig, dass die Belastung der Luft durch Stickoxide rasch sinkt. Das ist alleine mit Softwarekorrekturen nicht möglich! Ob sich so gerichtlich verhängte Fahrverbote verhindern lassen – diese Frage muss von jetzt an der selbst ernannte ,Chefunterhändler‘ Laschet für das Land beantworten! Für uns ist klar: Es darf keine dauerhafte Lösung geben, bei der der Verbraucher und der Steuerzahler zur Kasse gebeten werden. Die Verantwortung für den Abgasskandal trägt alleine die Autoindustrie.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Ministerin Scharrenbach enthält dem Parlament Akten vor – Sondersitzung des PUA Hochwasser notwendig
Durch unzureichende Aktenlieferung aus dem Kommunal- und Heimatministerium gerät der…
Schwarz-Grüner Regierungsmotor stottert gewaltig
Zu der heutigen Pressekonferenz von Ministerpräsident Hendrik Wüst und der…
LEE-Zahlen belegen: Landesregierung ist beim Windkraftausbau viel zu langsam
Der Landesverband Erneuerbare Energien hat heute vorgestellt, wie sich der…
Diese Seite teilen