11. Dezember 2017
Rainer Bischoff: Förderung in der Fläche und nicht nur in der Spitze
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Übungsleiterpauschalen von jetzt 25.633.800 Euro um 900.000 Euro gestellt. Dazu erklärt Rainer Bischoff, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
„Die Übungsleiterpauschale ist für den Vereinssport von großer Bedeutung. Der Breitensport stellt für uns das Fundament des Sportlands NRW dar. Deshalb muss die Förderung des Breitensports für uns auch eine hervorgehobene Stellung einnehmen. Die Konzentration auf den Leistungssport, die die Landesregierung verfolgt, greift aus unserer Sicht zur kurz. Ohne Breitensport kein Spitzensport. Nur, wer insgesamt auf eine gute sportliche Ausstattung und eine breite Akzeptanz in der Gesellschaft achtet, der kann am Ende auch im Leistungssport punkten. Der Nachwuchs kommt aus dem Breitensport.
2016 und 2017 hatte die damalige rot-grüne Landesregierung die Übungsleiterpauschale jährlich um jeweils 900.000 Euro erhöht. Wir fordern die Mitte-Rechts-Regierung auf, das fortzusetzen, um die Arbeit der Sportvereine zu würdigen und so auch die gestiegenen Kosten der Übungsleiterinnen und Übungsleiter vor Ort aufzufangen.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Turnhallen für Geflüchtete – Landesregierung steckt Kopf in den Sand
Die SPD-Landtagsabgeordneten Tülay Durdu, Lisa-Kristin Kapteinat und Justus Moor hat…
Schwarz-Grün entpuppt sich in ersten 100 Tagen als Nicht-Regierungsorganisation
In der kommenden Woche ist die NRW-Landesregierung aus CDU und…
Mobile Pool-Container für Schwimm-Ausbildung in NRW – Landesregierung muss mehr als Ankündigungen liefern
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe über ein…
Diese Seite teilen