21. August 2020
Ohne Akten keine Aufklärung
Zur heutigen Vernehmung zweier Zeugen im PUA IV „Kindesmissbrauch“ erklären Jürgen Berghahn, Sprecher, und Andreas Bialas, Obmann der SPD-Fraktion im PUA IV:
„Die Vernehmungen heute waren eine Katastrophe. Ohne auch nur eine einzige Ermittlungsakte aus dem Justizministerium bleibt uns Abgeordneten nur ein Stochern im Nebel. Bis heute liegen dem Untersuchungsausschuss immer noch nicht alle Informationen vor. So wird die Aufklärungsarbeit des PUA auf Dauer zur Farce. Wir erwarten, dass die Landesregierung endlich einen Weg findet, wie sie dem PUA mehr als ein Jahr nach dem Start der Ausschussarbeit sämtliche Akten zur Verfügung stellen kann. Das Thema ist für solche Verzögerungstaktiken einfach zu wichtig.“

Andreas Bialas
Sprecher im PUA "Kindesmissbrauch" und kulturpolitscher Sprecher
Telefon:
+49 211 884 2696
E-Mail:
andreas.bialas@landtag.nrw.de


Andreas Bialas
Sprecher im PUA "Kindesmissbrauch" und kulturpolitscher Sprecher
Telefon:
+49 211 884 2696
E-Mail:
andreas.bialas@landtag.nrw.de
Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Opferentschädigung muss selbstverständlich sein – warum muss das parteipolitisch debattiert werden?
Die SPD-Fraktion hat heute einen Antrag in den Landtag von…
Opfer des ,Missbrauchskomplexes Lügde‘ und deren Familien brauchen dringend Hilfe – Landesregierung muss für schnelle Unterstützung sorgen
Die Verhaftung der Täter des Missbrauchskomplexes Lügde liegt nun fast…
Große Anfrage soll klären: Was ist seit den Ereignissen in Lügde geschehen, um Kinder in NRW vor sexuellem Missbrauch zu schützen?
Vor acht Monaten hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) „Kindesmissbrauch“ am…
Diese Seite teilen