21. März 2018
Nordrhein-Westfalen steht für Respekt, Vielfalt und Toleranz
Anlässlich des Tags gegen Rassismus und den jüngsten Äußerungen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum Islam erklärt Ibrahim Yetim, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„In einer Zeit, in der Angriffe auf Juden, Muslime, Flüchtlinge und ihre Einrichtungen auf einem erschreckend hohen Niveau sind, verkennt Horst Seehofer völlig den Ernst der Lage. Statt als neuer Bundesinnenminister seiner Aufgabe nachzugehen und den Zusammenhalt der Gesellschaft zu fördern, heizt er das gesellschaftliche Klima weiter an und grenzt Millionen von Muslimen, die seit Jahrzehnten Teil unserer Gesellschaft sind, bewusst aus. Er betreibt Wahlkampf auf Kosten unserer muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ich erwarte und fordere von unseren Politikern auf den höchsten Ebenen eine klare Haltung gegen Ausgrenzung und Rassismus und für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in unserem Land.
Heute am ‚Internationalen Tag gegen Rassismus‘ setzen wir ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger können dazu beitragen, dass unser Zusammenleben Tag für Tag von diesen Werten geprägt ist. Das erfordert Mut und eine klare Haltung!“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Turnhallen für Geflüchtete – Landesregierung steckt Kopf in den Sand
Immer mehr Kommunen aktivieren Turnhallen für Geflüchtete – Land muss Vorhaltekosten für Alternativen übernehmen
Weniger statt mehr: Zahl der Plätze für Geflüchtete in Landesunterkünften sinkt
Diese Seite teilen