30. Oktober 2018
Landtagstalk “180 Tage EU-Datenschutzgrundverordnung – Umsetzung und Unterstützung für das Ehrenamt”
Seit Ende Mai ist die Datenschutzgrundverordnung in der gesamten Europäischen Union anzuwenden. Davon betroffen ist auch jeder Verein, der personenbezogene Daten verarbeitet. Für die Vereine gelten diese veränderten Datenschutzregeln genauso wie für kleine, mittlere oder größere Unternehmen und Behörden, sehen aber auch Ausnahmen vor.
Die SPD-Fraktion lädt Sie herzlich ein, gemeinsam nach 180 Tagen über die Anwendungen der Regelungen Bilanz zu ziehen. Gibt es noch offene Fragen zum Umgang damit? Sind etwaige Befürchtungen eingetreten? Wie verhält sich die „Abmahnindustrie“?
Wir möchten mit Ihnen über die Umsetzung sprechen, bieten aber mit unserem breit aufgestellten Podium auch die Möglichkeiten des Austausches, der Hilfestellung und Information.
Damit wir Ihnen keine Antworten schuldig bleiben, können Sie uns Ihre Fragen und Anregungen bereits vorab zusenden. Unter dem Anmeldelink nehmen wir Ihre Fragen im Vorfeld der Veranstaltung entgegen.
Auch wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, bemühen wir uns um eine Antwort an Sie. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Ungebremst in die Bildungskatastrophe: Über 10.000 unbesetzte Stellen an den NRW-Schulen
Auf Antrag der SPD-Fraktion berichtet die NRW-Landesregierung in der heutigen…
Hinweis auf Terroranschlag war Sicherheitsbehörden in NRW schon im Dezember bekannt – neue Erkenntnisse werfen schlechtes Licht auf Innenminister Reul
Nach Enthüllungen der FUNKE Mediengruppe waren die nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden viel…
Räumung von Lützerath: Deeskalation ist dringend notwendig
Zur anstehenden Räumung von Lützerath erklärt Elisabeth Müller-Witt, stellvertretende Vorsitzende…
Diese Seite teilen