06. September 2017
Ibrahim Yetim: „Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist richtig“
Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), die Klagen von Ungarn und der Slowakei gegen die Aufnahme von Flüchtlingen abzulehnen, erklärt Ibrahim Yetim, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Das ist eine richtige Entscheidung des EuGH. Ungarn und die Slowakei hätten nur 1294 beziehungsweise 902 Flüchtlinge aufnehmen müssen.
Dass diese beiden Länder selbst diese kleine Anzahl an Schutzsuchenden nicht aufnehmen wollen, macht erschreckend deutlich, dass der Gedanke der Solidarität in Europa für diese Regierungen nicht wichtig ist.
Sollten die beiden Länder weiterhin ihrer Verpflichtung zur Aufnahme von Flüchtlingen nicht nachkommen, muss Europa seine Solidarität mit diesen Ländern überdenken und zum Beispiel hohe Geldstrafen ansetzen.“
„Das ist eine richtige Entscheidung des EuGH. Ungarn und die Slowakei hätten nur 1294 beziehungsweise 902 Flüchtlinge aufnehmen müssen.
Dass diese beiden Länder selbst diese kleine Anzahl an Schutzsuchenden nicht aufnehmen wollen, macht erschreckend deutlich, dass der Gedanke der Solidarität in Europa für diese Regierungen nicht wichtig ist.
Sollten die beiden Länder weiterhin ihrer Verpflichtung zur Aufnahme von Flüchtlingen nicht nachkommen, muss Europa seine Solidarität mit diesen Ländern überdenken und zum Beispiel hohe Geldstrafen ansetzen.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Land muss endlich Verantwortung für Integration ukrainischer Geflüchteter und Entlastung der Kommunen übernehmen
Der Landtag NRW hat heute über den Antrag „Landesregierung muss…
Geflüchtete an der Grenze als Arbeitskräfte anzuwerben, ist ein unmoralisches Angebot
Laut einem Medienbericht von Panorama soll der Fleischkonzern Tönnies direkt…
Doppelte Staatsbürgerschaft ist längst überfällig
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens fand am Freitagabend (25.03.2022)…
Diese Seite teilen