14. Februar 2019
Geplatzter Deal über Steuer-CD wirft Fragen auf
In der heutigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses hat Finanzminister Lienenkämper berichtet, dass der Kauf einer angebotenen Steuer-CD nicht zustande kam. Fragen zu den Umständen wollte er nicht beantworten. Hierzu erklärt Stefan Zimkeit, finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Der Landesregierung ist es nicht gelungen, den im September 2018 bekannt gewordenen Fall erfolgreich abzuschließen. Das ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Steuerbetrug.
Der Finanzminister war zudem nicht bereit, den Landtag über die Hintergründe des geplatzten Ankaufs zu informieren. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf, die umgehend und umfassend beantwortet werden müssen. Insbesondere, ob der Minister selbst mit dem Komplex befasst war, blieb in der Sitzung offen. Das ist mehr als irritierend.
Die Landesregierung muss ausräumen, dass der Ankauf des Datenträgers am fehlenden Willen gescheitert ist. Diesen haben CDU und FDP beim Kampf gegen Steuerbetrug und -hinterziehung bisher jedenfalls nicht erkennen lassen. Alle Beteuerungen, den erfolgreichen Weg von Norbert Walter-Borjans fortzusetzen, sind nichts weiter als reine Lippenbekenntnisse.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Städte endlich von Altschulden befreien – denn die Zukunft der Kommunen ist die Zukunft unserer Kinder und Enkel
Förderprogramm von CDU und FDP ist nicht einmal ein Pflaster für den kaputten Wohnungsmarkt in NRW
Schwarz-Gelb hält an Straßenausbaubeiträgen fest – SPD-Fraktion will echte Entlastung
Diese Seite teilen