13. Juni 2018
Die Mitte-Rechts-Koalition sorgt für ein digitalpolitisches Durcheinander erster Güte!“
Zur gestrigen Ankündigung von Bauministerin Ina Scharrenbach sechs Modellkommunen für ein digitales Baugenehmigungsverfahren einrichten zu wollen, erklärt Christina Kampmann, Sprecherin für Digitalisierung und Innovation der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Die Mitte-Rechts-Koalition sorgt für ein digitalpolitisches Durcheinander: Während die von Digitalminister Pinkwart benannten Modellkommunen für die digitale Verwaltung noch auf ihre Umsetzung warten, benennt Bauministerin Scharrenbach eigene und vollkommen andere Modellkommunen für ein digitales Baugenehmigungsverfahren. Entweder weiß die rechte Hand der Landesregierung nicht, was die linke tut oder aber CDU und FDP nehmen die Zersplitterung und Verlangsamung der digitalen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen billigend in Kauf.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Geplanter Angriff auf zwei Schulen in Essen-Borbeck schockiert mich zutiefst
Ministerin Scharrenbach legt bei Straßenausbaubeiträgen Mogelpackung vor
Urteil des OVG Münster zum Kies- und Sandabbau: Fünf Jahre schwarz-gelber Rohstoffpolitik sind gescheitert
Diese Seite teilen