07. Februar 2019
Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskartellamts, die Datensammelwut von Facebook einzuschränken, erklärt Inge Blask, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir halten es für einen großen Fortschritt, wenn Facebook sich nicht mehr einfach und unkontrolliert die Freiheit nehmen kann, die gesammelten Daten von WhatsApp und Instagram zusammenzuführen.
Die Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden, die heutige Entscheidung ist dafür ein wichtiger Schritt. Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen das Recht haben, dass ihre Daten nur noch mit ihrer Genehmigung verwertet werden.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Zu den heutigen energiepolitischen Absichtserklärungen von Ministerpräsident Hendrik Wüst und…
Urteil des OVG Münster zum Kies- und Sandabbau: Fünf Jahre schwarz-gelber Rohstoffpolitik sind gescheitert
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht Münster hat die Ausweitung der Versorgungszeiträume für…
Rücktritt von Ministerin Heinen-Esser war überfällig – der Ministerpräsident muss weiterhin Fragen beantworten
Ursula Heinen-Esser tritt vom Amt der Umweltministerin zurück. Hierzu erklärt…
Diese Seite teilen