07. Februar 2019
Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskartellamts, die Datensammelwut von Facebook einzuschränken, erklärt Inge Blask, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir halten es für einen großen Fortschritt, wenn Facebook sich nicht mehr einfach und unkontrolliert die Freiheit nehmen kann, die gesammelten Daten von WhatsApp und Instagram zusammenzuführen.
Die Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden, die heutige Entscheidung ist dafür ein wichtiger Schritt. Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen das Recht haben, dass ihre Daten nur noch mit ihrer Genehmigung verwertet werden.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Doch keine Neuregelung bei Windkraftgenehmigungen – schwarz-grüne Rolle rückwärts bremst den Ausbau
Medienberichten zufolge ist die schwarz-grüne Landesregierung von ihrem Plan abgerückt,…
Ministerin Scharrenbach enthält dem Parlament Akten vor – Sondersitzung des PUA Hochwasser notwendig
Durch unzureichende Aktenlieferung aus dem Kommunal- und Heimatministerium gerät der…
Schwarz-Grüner Regierungsmotor stottert gewaltig
Zu der heutigen Pressekonferenz von Ministerpräsident Hendrik Wüst und der…
Diese Seite teilen