07. April 2020
Corona-Virus – die Rechte aller Menschen mit Behinderung müssen gesichert werden!
Anlässlich der aktuellen Entwicklungen beim Corona-Virus in NRW und der damit verbundenen besonderen Herausforderungen für Menschen mit Behinderung erklärt Josef Neumann, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag-NRW:
„Menschen mit Behinderung dürfen auch in Zeiten der Corona-Krise nicht benachteiligt werden! Alle Menschen gleichermaßen müssen darauf vertrauen können, dass ihnen der Staat bestmögliche medizinische Versorgung und soziale Betreuung garantiert. Für die Werkstätten und die Einrichtungen der Eingliederungshilfe für das Wohnen gilt das im besonderen Maße. Die Bewohnerinnen und Bewohner und die Beschäftigten benötigen dringend ausreichend Schutzkleidung, Schutzmasken und alles Notwendige an medizinischer Ausrüstung. Arztbesuche, begleitete Einkäufe im Supermarkt und Betreuungen für die Erledigung alltäglicher Dinge müssen unvermindert möglich sein! Nur so kann es gelingen, die Herausforderungen der Corona-Epidemie gemeinsam zu meistern. Die Rechte der Menschen mit Behinderung, ihr Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe müssen so wie in der UN-Behindertenrechtskonvention vorgeschrieben gesichert werden!“

Josef Neumann
Sprecher für Gesundheit, Arbeit und Soziales und Sprecher in der Enquetekommission "Einsamkeit"

Josef Neumann
Sprecher für Gesundheit, Arbeit und Soziales und Sprecher in der Enquetekommission "Einsamkeit"Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Streiks an Unikliniken: Absichtserklärung der Landesregierung ist nicht mehr als eine Beruhigungspille
Statt Erzieherinnen und Erziehern den roten Teppich auszurollen, schickt Schwarz-Gelb sie zum Jobcenter
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Diese Seite teilen