15. Januar 2018
Christina Kampmann: „Das digitale Klein-Klein der Landesregierung bremst die Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen!“
Zur Einrichtung von digitalen Modellkommunen in Nordrhein-Westfalen erklärt Christina Kampmann, Sprecherin der SPD-Fraktion für Digitalisierung und Innovation im Landtag NRW:
„Grundsätzlich begrüßen wir Investitionen in digitale Angebote für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Angesichts der dynamischen Entwicklung der Digitalisierung in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens sollte die Zeit kleinteiliger Modellprojekte jedoch vorbei sein! Stattdessen sollte die Mitte-Rechts-Regierung für strukturelle Unterstützung in der Fläche und eine umfassende Einbindung der Beschäftigten sorgen, um die digitale Stadtentwicklung in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Mobilität und Wohnen voranzubringen.
Wer im Jahr 2018 noch auf Modellprojekte statt struktureller Angebote setzt, riskiert, dass die Verwaltung zur Bremse im System wird.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Beim Schutz Kritischer Infrastruktur ist auch das Land in der Pflicht
Sprecher*innen der SPD-Fraktion sind starke soziale Stimme für Nordrhein-Westfalen
Landesrechnungshof schreibt Digitalminister Pinkwart wieder ins Hausaufgabenheft – Digitalisierung der Landesverwaltung endlich ernst nehmen
Diese Seite teilen