11. Juli 2017
Belastend: CDU/FDP gefährden Grundwasserschutz und erhöhen Trinkwasserpreise
Jedes Jahr wird in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens viel mehr Gülle auf den Feldern ausgebracht als Pflanzen und Böden aufnehmen können. Diese Form der Landbewirtschaftung ist eine Gefahr für unsere wichtigste Lebensgrundlage: das Wasser. In zahlreichen Gebieten von NRW sind die Böden bereits jetzt durch Überdüngung erheblich belastet und das Grundwasser gefährdet. Wesentliche Ursache hierfür ist die Intensivtierhaltung. Mit der neuen Düngeverordnung könnte auch NRW Maßnahmen zur Vermeidung der Grundwasserbelastung initiieren. Doch CDU/FDP wollen lieber die Intensivlandwirtschaft schützen als das Grundwasser.
Dabei wird es für die Wasserversorger immer schwieriger und teurer, die geforderten Grenzwerte fürs Trinkwasser einzuhalten. Kommt es nicht bald zu einer Reduzierung der Nitrateinträge, müssen die betroffenen Wasserversorger noch zu weiteren kostentreibenden Aufbereitungsmethoden greifen, um das Rohwasser von Nitrat zu reinigen. Das entspricht einer Preissteigerung von 32 bis 45 Prozent. Eine vierköpfige Familie müsste dann mehr als 130 Euro im Jahr bezahlen.
DS 17/80

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Zu den heutigen energiepolitischen Absichtserklärungen von Ministerpräsident Hendrik Wüst und…
Urteil des OVG Münster zum Kies- und Sandabbau: Fünf Jahre schwarz-gelber Rohstoffpolitik sind gescheitert
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht Münster hat die Ausweitung der Versorgungszeiträume für…
Rücktritt von Ministerin Heinen-Esser war überfällig – der Ministerpräsident muss weiterhin Fragen beantworten
Ursula Heinen-Esser tritt vom Amt der Umweltministerin zurück. Hierzu erklärt…
Diese Seite teilen