19. Januar 2018
André Stinka/Frank Sundermann: „Heute Fracking, morgen Atomkraft – mit der FDP zurück in die Vergangenheit!“
Zur aktuellen Medienberichterstattung über eine mögliche Fracking-Initiative der FDP erklären André Stinka, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW und Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
„Die FDP steht für Rückschritt. Obwohl das Thema Fracking durch Bundesgesetz geklärt ist, will die FDP nun doch wieder eine Initiative für das umstrittene Förderverfahren von Erdgas aus Schiefergestein starten. Statt erst einmal zu untersuchen, wie sich die Fördermethode auf Grundwasser und Naturlandschaften auswirkt, will die FDP drauflosbohren, um einigen Unternehmen neue Profitmöglichkeiten zu eröffnen. Nebenbei wird der Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen gestoppt und dann als nächstes vermutlich die Atomkraft wieder aus der Mottenkiste geholt. Diese rückwärtsgewandte Energiepolitik der FDP lehnen wir entschieden ab.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
NRW braucht massiven Ausbau Erneuerbarer Energien statt untauglicher Absichtserklärungen
Zu den heutigen energiepolitischen Absichtserklärungen von Ministerpräsident Hendrik Wüst und…
Urteil des OVG Münster zum Kies- und Sandabbau: Fünf Jahre schwarz-gelber Rohstoffpolitik sind gescheitert
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht Münster hat die Ausweitung der Versorgungszeiträume für…
Rücktritt von Ministerin Heinen-Esser war überfällig – der Ministerpräsident muss weiterhin Fragen beantworten
Ursula Heinen-Esser tritt vom Amt der Umweltministerin zurück. Hierzu erklärt…
Diese Seite teilen