Respekt muss wieder ein Leitbild für Politik und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen werden
Der heutige Sonntag ist der Tag des Respekts. Abgeordnete der SPD-Fraktion im Landtag NRW nutzen…Weiterlesen
Folgen der Pandemie endlich ernst nehmen – psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Am Mittwoch befasst sich der Landtag NRW auf Antrag der SPD-Fraktion mit den Folgen der…Weiterlesen
Grünes Beamten-Mikado macht Kinder zu Verlierern
Zum Ende des Jahres soll die Förderung von Sprach-Kitas in NRW wegfallen. Überraschend lässt das…Weiterlesen
Wir wünschen einen guten Start ins Schuljahr – den muss auch die Landesregierung nutzen
Morgen starten die etwa 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen in das neue Schuljahr…Weiterlesen
Zahlen bei Kindeswohlgefährdung sind alarmierend
Wie IT.NRW heute als Statistisches Landesamt meldet, wurden in Nordrhein-Westfalen 40,2 Prozent mehr Verfahren zur…Weiterlesen
Familien entlasten – Kita-Gebühren sofort abschaffen
Familienministerin Josefine Paul hat heute über den Start ins neue Kita-Jahr informiert. Hierzu erklärt Jochen…Weiterlesen
Ein Schulstart mit Lerneffekt, der kein Strohfeuer bleiben darf
Schulministerin Dorothee Feller hat Schulen und Öffentlichkeit heute über die Rahmenbedingungen für den Start in…Weiterlesen
Endlich vor die Lage kommen – Bildungseinrichtungen müssen jetzt zur kritischen Infrastruktur erklärt werden
Die SPD-Fraktion bringt heute einen Antrag (Drs. 18/60) ins Parlament ein, indem sie sich dafür…Weiterlesen
Landsberg-Vorschlag hat Spaltungspotenzial
Im Zuge der Debatte um Energieeinsparungen hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg…Weiterlesen
Höchste Zeit für eine Ganztags-Offensive
Zur Forderung des Städtetags, den ab 2026 bundesweit geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder im…Weiterlesen