Zum Inhalt springen
spd-nrw-fraktion-logo (1)
  • Suche
  • Aktuelles
    • Alle Pressemitteilungen
    • Blog
    • Positionen
    • Publikationen
    • Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Termine
    • Live
  • Alle Themen
  • Unsere Fraktion
    • Alle Abgeordneten
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Ausschußvorsitzende
    • SprecherInnen und Beauftragte
    • Arbeitskreise
    • Beschäftigte
    • Jobs und Praktika
    • Kontakt
  • Thomas Kutschaty
    • Zur Person
    • Reden
    • Interviews
    • Blogposts
Search
Close
spd-nrw-fraktion-logo (1)
  • Suche
  • Aktuelles
    • Alle Pressemitteilungen
    • Blog
    • Positionen
    • Publikationen
    • Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Termine
    • Live
  • Alle Themen
  • Unsere Fraktion
    • Alle Abgeordneten
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Ausschußvorsitzende
    • SprecherInnen und Beauftragte
    • Arbeitskreise
    • Beschäftigte
    • Jobs und Praktika
    • Kontakt
  • Thomas Kutschaty
    • Zur Person
    • Reden
    • Interviews
    • Blogposts

Warnversagen der Hochwasserkatastrophe darf sich nicht wiederholen – Pegelmessnetz muss ein Sicherheitsnetz werden

22. November 2022
Der Landtag berät am morgigen Mittwoch (23. November) über den Antrag der SPD-Fraktion „Mehr Hochwasserschutz…Weiterlesen

Beim Schutz Kritischer Infrastruktur ist auch das Land in der Pflicht

2. November 2022
Von dem Sabotageangriff auf das Kommunikationsnetz der Deutschen Bahn Anfang Oktober war auch Nordrhein-Westfalen unmittelbar…Weiterlesen

Bericht zeigt: Landesregierung hat im Hochwasserschutz viel zu viel Zeit verloren – Pegelmessstellen und Personal fehlen

19. Oktober 2022
In der heutigen Sitzung des Umweltausschusses des Landtags NRW legt das Umweltministerium einen Bericht zum…Weiterlesen

„Warntag darf keine Eintagsfliege bleiben – Alarmstrukturen ausbauen und Bevölkerung aufklären“

8. September 2022
Zum heutigen landesweiten Probealarm erklärt Christina Kampmann, innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Vom…Weiterlesen

Sprecher*innen der SPD-Fraktion sind starke soziale Stimme für Nordrhein-Westfalen

16. August 2022
In ihrer heutigen Sitzung haben die Abgeordneten der SPD-Fraktion ihre Sprecher*innen in den Fachausschüssen des…Weiterlesen

Ein Tag schrecklichster Erinnerungen – Opfer der Hochwasserkatastrophe verdienen weiterhin volle Solidarität

13. Juli 2022
Vor einem Jahr hinterließ die Hochwasserkatastrophe in vielen Deutschlands und gerade in Nordrhein-Westfalen massive Zerstörungen.…Weiterlesen

Das Chaos beim Wiederaufbau geht weiter – Ministerin Scharrenbach präsentiert eine Bilanz mit etlichen Mängeln

6. Juli 2022
Landesministerin Ina Scharrenbach hat heute eine Bilanz zum Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe vorgestellt. Hierzu erklärt…Weiterlesen

Feuerwehren und Brandschutz auf Zukunftsherausforderungen ausrichten

22. Juni 2022
Die SPD-Fraktionen in Bund und Ländern haben die „Hannoveraner Erklärung“ zur Stärkung der Feuerwehren in…Weiterlesen

Landesregierung hat während der Hochwasserkatastrophe nicht auf Warnungen aus den eigenen Reihen gehört

6. Mai 2022
In seiner letzten Sitzung für diese Legislaturperiode hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“ (PUA V) heute…Weiterlesen

Der Chef der Staatskanzlei lässt zentrale Fragen unbeantwortet – Ministerpräsident Wüst muss sich erklären

22. April 2022
Heute hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe (PUA V) Umweltministerin a. D. Ursula Heinen-Esser als…Weiterlesen
Ältere Artikel »

© 2020 SPD Fraktion NRW

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte