Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich heute im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem SPD Antrag „Kinderarmut bekämpfen – NRW setzt sich für Kindergrundsicherung ein“ befasst. ...
Anlässlich der Vorstellung des Referentenentwurfs für das nächste KiBiz-Änderungsgesetz am 17. Dezember im nordrhein-westfälischen Landtag erklärt Wolfgang Jörg, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
„Der Andrang ist einmalig: Weit mehr als 500 Interessierte haben sich zur öffentlichen Vorstellung des Referentenwurfs zur Änderung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) angemeldet. Vertreten sind alle Akteure der frühkindlichen Bildung: Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Träger von Einrichtungen, Kommunen und Verbände. Wir freuen uns sehr über diesen regen Zuspruch.
Einmalig ist auch das Verfahren: Umgehend nach der Kabinettsitzung, die den Entwurf verabschieden soll, informiert SPD-Ministerin Ute Schäfer zunächst in einer Pressekonferenz über die vorgesehenen Maßnahmen und direkt im Anschluss die interessierte Fachöffentlichkeit. Zeitgleich geht der Entwurf an die vom Ministerium anzuhörenden Verbände – das sind Elternvertretungen, Gewerkschaften und Berufsverbände, die Kommunalen Spitzenverbände, die Verbände der Wohlfahrtspflege, Kirchen, Familienverbände, der Verband der Kindertagespflege und die Landschaftsverbände.
Wir freuen uns auf einen regen fachlichen Austausch mit allen Beteiligten und Interessierten. Sie haben die Möglichkeit, sich noch vor der Beratung im Parlament mit ihren Kommentaren und Vorschlägen einzubringen. Die erste Lesung des Landtags kann dann im März erfolgen. Einem Inkrafttreten pünktlich zum Beginn des Kindergartenjahres am 1. August 2014 steht nichts im Wege.“
Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich heute im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem SPD Antrag „Kinderarmut bekämpfen – NRW setzt sich für Kindergrundsicherung ein“ befasst. ...
Zur abschließenden Debatte über die Novelle des Kinderbildungsgesetzes in der heutigen Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags erklären Regina Kopp-Herr, ...
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie des nordrhein-westfälischen Landtags hat sich jetzt mit dem neuen Kinderbildungsgesetz der schwarz-gelben Landesregierung befasst. Dazu ...
Der vorliegende Gesetzentwurf zur KiBiz-Revision hat deutlich gezeigt: Es ist allerhöchstens ein Reförmchen, das den Status Quo fortschreibt. Damit ist für die SPD klar, das kann ...
Der vorliegende Gesetzentwurf zur KiBiz-Revision hat deutlich gezeigt: Es ist allerhöchstens ein Reförmchen, das den Status Quo fortschreibt. Damit ist für die SPD klar, das kann ...
Diskussionsveranstaltungen zum Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
Die SPD-Landtags- und Bundestagsfraktion wagten im Rahmen ihrer Kooperationsveranstaltung „Bund und Land in Kinderhand: Frühkindliche Bildung und Prävention im Jahr 2030“ einen ...
Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich heute im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem SPD Antrag „Kinderarmut bekämpfen – NRW setzt sich für Kindergrundsicherung ein“ befasst. ...
Zur abschließenden Debatte über die Novelle des Kinderbildungsgesetzes in der heutigen Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags erklären Regina Kopp-Herr, ...
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie des nordrhein-westfälischen Landtags hat sich jetzt mit dem neuen Kinderbildungsgesetz der schwarz-gelben Landesregierung befasst. Dazu ...
Der Ausschuss Kinder, Familie und Jugend des nordrhein-westfälischen Landtags setzt sich heute in einer Expertenanhörung mit dem neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz) auseinander. ...