Die SPD-Fraktion im Landtag hat einen Antrag auf Berufung eines Antisemitismus-Beauftragten für Nordrhein-Westfalen gestellt. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, Sprecherin der ...
Geboren am 23. November 1953 in Gelsenkirchen; verheiratet, zwei Kinder.
Abitur 1974. Jura- und Volkswirtschaftsstudium an der Universität Freiburg 1974 bis 1979. Jura- und Volkswirtschaftsstudium an der Universität Freiburg 1974 bis 1979 mit dem Abschluss als Diplomvolkswirtin. Im Anschluss wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg in der Arbeitsgruppe Biologische Anthropologie. 1985 bis 2012 freie Mitarbeiterin, u.a. als Referentin bei einer Stiftung.
Mitglied der SPD seit 1984. Seit 2002 SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Ratingen. Seit 2004 Mitglied des SPD-Kreisvorstandes Kreis Mettmann. Mitglied im Rat der Stadt Ratingen 1995 bis 2012.
Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
Die SPD-Fraktion im Landtag hat einen Antrag auf Berufung eines Antisemitismus-Beauftragten für Nordrhein-Westfalen gestellt. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, Sprecherin der ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion fand heute eine Anhörung zum Thema Politische Bildung im Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags statt. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, ...
Der Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat sich heute auf Antrag der SPD mit der Personalie des neuen Landesvertriebenenbeauftragten, Heiko Hendriks (CDU), ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion fand heute im Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags eine Sachverständigenanhörung zum Thema Demokratieförderung statt. Dazu erklärt ...
Landtagstalk: Was tun gegen gewaltbereiten Salafismus?
Der Zuspruch an Sympathisanten des gewaltbereiten Salafismus hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren ...
Die SPD-Fraktion im Landtag hat einen Antrag auf Berufung eines Antisemitismus-Beauftragten für Nordrhein-Westfalen gestellt. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, Sprecherin der ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion fand heute eine Anhörung zum Thema Politische Bildung im Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags statt. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, ...
Der Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat sich heute auf Antrag der SPD mit der Personalie des neuen Landesvertriebenenbeauftragten, Heiko Hendriks (CDU), ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion fand heute im Hauptausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags eine Sachverständigenanhörung zum Thema Demokratieförderung statt. Dazu erklärt ...