07. Mai 2018
Skandal um Ministerin Schulze Föcking wird immer bizarrer
Zur heute veröffentlichten persönlichen Erklärung der NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) erklärt Christian Dahm, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Der Skandal um Christina Schulze Föcking wird immer bizarrer. Der vermeintliche Hackerangriff auf ihren Fernseher entpuppt sich als Bedienfehler des heimischen Videorekorders. Der ‚Hackerangriff‘ wurde damals vom Regierungssprecher als Angriff auf die Privatperson Schulze Föcking gegeißelt, die Landtagsfraktionen gaben eine Solidaritätserklärung ab. Und jetzt das. In der an Pannen und Peinlichkeiten so reichen einjährigen Amtszeit dieser völlig überforderten Ministerin ist ein weiterer Höhepunkt erreicht. Es mussten erst Ermittler des Landeskriminalamts her, um diesen Vorgang aufzuklären.
Außerdem vermischt die Ministerin in ihrer Erklärung erneut Amtsgeschäfte und Privatinteressen, da sie darin mitteilt, dass ihr Mann Strafanzeige gestellt habe – wegen Einbrüche in den Familienbetrieb, mit dem die Ministerin nichts zu tun haben will. Auch das ist ein weiterer Beleg ihrer Überforderung.
Alle ihre Probleme sind hausgemacht, im Mittelpunkt steht immer ihr Familienbetrieb.“
Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Mit dem Schwarz-Gelben Landeswassergesetz zurück in die Neunziger
Klimaschutz darf kein Elitenprojekt und umweltbewusstes Leben kein Luxus sein
SPD-Fraktion fordert Zusammenschluss deutscher Stahlhersteller unter Staatsbeteiligung
Diese Seite teilen