17. Januar 2020
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss IV (PUA Kindesmissbrauch) hat heute zwei Sachverständige angehört.
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss IV (PUA Kindesmissbrauch) hat heute zwei Sachverständige angehört. Dazu erklären Andreas Bialas, Obmann der SPD-Fraktion im PUA, und Jürgen Berghahn, Sprecher der SPD-Fraktion im PUA:
Andreas Bialas:
“Die Sachverständigen haben uns sehr klar gemacht, dass die Liste der Hausaufgaben für den Untersuchungsausschuss lang ist. Wir müssen das Thema sexualisierter Gewalt gegen Kinder in das Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Debatte holen. Wir müssen bewirken, dass Fachkräfte aller Art praxistauglich schon in der Ausbildung an das Thema herangeführt werden. Und ganz wichtig: Wir müssen dafür sorgen, dass die großen Institutionen, in denen sich Kinder aufhalten, in die Lage versetzt werden, professionell, ehrlich und aufrichtig mit sexualisierter Gewalt umzugehen. Das sind an allererster Stelle die Schulen, aber natürlich auch Tageseinrichtungen für Kinder.”
Jürgen Berghahn:
“Wichtig ist es, Betroffene aus ihrer Opferrolle herauszuholen, sie dürfen nicht darauf reduziert werden. Alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen von Familie über Bildung, Polizei und Justiz können nur daraus lernen, mehr auf die Betroffenen zu hören. Wir als Politik müssen das auch und vor allem müssen wir strukturell dafür Sorge tragen, dass die Betroffenen mehr Gehör finden. Ihre Erfahrungen sind mitunter schrecklich, aber wir können mit Sicherheit daraus lernen.”

Andreas Bialas
Kulturpolitischer Sprecher und Beauftragter Bundeswehr, Sprecher PUA II "Hackerangriff/Stabsstelle Umweltkriminalität"
Jürgen Berghahn
Sprecher im parlamentarischen Untersuchungsausschuss IV „Kindesmissbrauch“
Andreas Bialas
Kulturpolitischer Sprecher und Beauftragter Bundeswehr, Sprecher PUA II "Hackerangriff/Stabsstelle Umweltkriminalität"
Jürgen Berghahn
Sprecher im parlamentarischen Untersuchungsausschuss IV „Kindesmissbrauch“Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Kinderschutz darf nicht an Einstellungen scheitern
Experten mit uns einig: Kinderschutzkonzepte überall!“
Ohne Akten keine Aufklärung
Diese Seite teilen