07. Februar 2019
Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskartellamts, die Datensammelwut von Facebook einzuschränken, erklärt Inge Blask, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Wir halten es für einen großen Fortschritt, wenn Facebook sich nicht mehr einfach und unkontrolliert die Freiheit nehmen kann, die gesammelten Daten von WhatsApp und Instagram zusammenzuführen.
Die Datensammelwut von Facebook muss gezügelt werden, die heutige Entscheidung ist dafür ein wichtiger Schritt. Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen das Recht haben, dass ihre Daten nur noch mit ihrer Genehmigung verwertet werden.“

Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Vorrang für neue und gute Arbeit im Rheinischen Revier – aus Jahrhundertaufgabe eine Jahrhundertchance machen
Anlässlich der von der Landesregierung vorgelegten Leitentscheidung zum Braunkohletagebau im…
Landesregierung betreibt beim Klimaschutz Alibi-Politik
Anlässlich der heutigen Vorstellung der neuen Klimaschutzgesetze der Landesregierung durch…
Windkraft in NRW: Arbeitsplätze durch Klimaschutz sichern
Zur heutigen Veröffentlichung des Zwischenberichtes des Landesamts für Natur, Umwelt…
Diese Seite teilen