13. September 2019
Das Netz der Jugendhilfe ist zu unverbindlich und nicht einheitlich
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss „Kindesmissbrauch“ (PUA IV) hat heute seine Arbeit aufgenommen. Zum Auftakt wurden vier Experten zum Thema Strukturen und Kooperation von Jugendämtern und Zusammenarbeit mit der Polizei in Nordrhein-Westfalen angehört und befragt. Hierzu erklärt Jürgen Berghahn, Sprecher im PUA IV für die SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Es war wichtig, dass wir die Arbeit im parlamentarischen Untersuchungsausschuss mit dieser Expertenanhörung begonnen haben. Die Strukturen der Jugendhilfe müssen das Netz sein, um Kindern und Jugendlichen in Not die nötige Sicherheit zu bieten. Nach der heutigen Anhörung wissen wir: Dieses Netz ist zu unverbindlich und nicht einheitlich. Der präventive Kinderschutz und damit die Zusammenarbeit aller Beteiligten muss wesentlich verbessert werden. Die Aufgabe, die hier vor uns liegt, ist groß. Umso dringender muss sie bewältigt werden.“

Jürgen Berghahn
Sprecher im parlamentarischen Untersuchungsausschuss IV „Kindesmissbrauch“
Jürgen Berghahn
Sprecher im parlamentarischen Untersuchungsausschuss IV „Kindesmissbrauch“Unser Newsletter
Weitere Pressemeldungen
Kinderschutz darf nicht an Einstellungen scheitern
Experten mit uns einig: Kinderschutzkonzepte überall!“
Ohne Akten keine Aufklärung
Diese Seite teilen