Schulpolitik in NRW ist abgestürzt
Zur heutigen Sondersitzung des Schulausschusses im Landtag NRW erklärt Jochen Ott, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion:…Weiterlesen
Bildungspolitik weiter von der Hand in den Mund
Zu den heute bekannt gegebenen Entscheidungen der Landesregierung für die frühkindliche Bildung und den Schulbetrieb…Weiterlesen
NRW braucht im Lockdown einen Plan für die Schulen
Die nächste reguläre Sitzung des Schulausschusses des Landtags von Nordrhein-Westfalen ist erst am 20. Januar.…Weiterlesen
Mangelnder Gesundheitsschutz für die Kleinsten und Schwächsten
In der Diskussion um die Anschaffung von Luftfiltersystemen wurde an Kitas und Förderschulen von der…Weiterlesen
Schulministerin schwenkt nach 180-Grad-Wende auf Alternativmodelle ein
Zu den heute von Schulministerin Gebauer angekündigten Szenarien für den Unterrichtsbetrieb nach dem 10. Januar…Weiterlesen
Schulministerin hat zu viel Vertrauen verspielt
Die vergangenen Wochen und Monate haben in der Schulpolitik für Chaos, Verwirrung und Verunsicherung gesorgt.…Weiterlesen
Schon wieder eine einsame Maßnahme der Landesregierung
Zur Verkündung der Landesregierung, die Weihnachtsferien in NRW wegen der Corona-Pandemie früher starten zu lassen,…Weiterlesen
Bildung in Corona-Zeiten sicher gewährleisten
+++ SPD und Grüne machen Schulgipfel am 17. November +++ Die steigenden Corona-Infektionszahlen stellen Schulen und…Weiterlesen
Schlechtestes Signal, das die Landesregierung senden konnte
Zur Entscheidung der Landesregierung, dem Schulkonzept der Stadt Solingen nicht zuzustimmen, erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender…Weiterlesen
Maskenpflicht an Schulen erneut Ausdruck von bildungspolitischer Planlosigkeit
Zum angepassten Schulbetrieb nach den Herbstferien, wie ihn NRW-Schulministerin Gebauer heute (21. Oktober 2020) vorgestellt…Weiterlesen