Solo-selbstständige Künstlerinnen und Künstler brauchen Soforthilfe zum Leben
Seit vergangener Woche können solo-selbstständige Künstlerinnen und Künstler nicht mehr an den Soforthilfe-Programmen des Bundes…Weiterlesen
Lokalradio Ennepe Ruhr droht das Aus – was tut der Teilzeit-Medien-Ministerpräsident?
Zu den Ankündigungen der Funke-Tochter Westfunk, sich als Betriebsgesellschaft des Lokalsenders Radio Ennepe Ruhr zurückziehen…Weiterlesen
Alexander Vogt: „NRW braucht endlich wieder einen Medienminister“
Seit zweieinhalb Jahren hat NRW-Ministerpräsident Laschet zugleich die Funktion des Medienministers inne. Nach massiver Kritik…Weiterlesen
Landesregierung muss redaktionelle Vielfalt im Lokalfunk zusichern
Zu den heute vorgestellten Eckpunkten der Gesamtstrategie “Radio in NRW 2022” erklärt Alexander Vogt, medienpolitischer…Weiterlesen
Verwalten statt Gestalten – schwarz-gelbe Medienpolitik in NRW
Heute wurde im Ausschuss für Kultur und Medien über den Haushaltsplan Medien beraten. Auf Antrag…Weiterlesen
Games-Förderung des Bundes muss fortgesetzt werden!
Köln ist im Gaming-Fieber. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir Games“ zieht die Gamescom in…Weiterlesen
Kein guter Tag für die Meinungsfreiheit im Internet
Zur Abstimmung im Europäischen Parlament über die EU-Urheberrechtsreform erklärt Michael Hübner, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion…Weiterlesen
Upload-Filter stoppen!
Heute wurde im nordrhein-westfälischen Landtag über das neue EU-Urheberrecht debattiert. Im Mittelpunkt stand dabei Artikel…Weiterlesen
Bedrohte Medienvielfalt in NRW – Medienminister Laschet zeigt kein Interesse
Gestern wurde im nordrhein-westfälischen Landtag über den Entwurf des 22. Rundfunkänderungsstaatsvertrags und das 17. Rundfunkänderungsgesetz…Weiterlesen
Landtagstalk “180 Tage EU-Datenschutzgrundverordnung – Umsetzung und Unterstützung für das Ehrenamt”
Seit Ende Mai ist die Datenschutzgrundverordnung in der gesamten Europäischen Union anzuwenden. Davon betroffen ist…Weiterlesen